Hagebuttenöl ist ein trockenes Öl, das leicht in die Haut einzieht. Obwohl es im Allgemeinen für alle Hauttypen geeignet ist, sollten Sie es vor der ersten Anwendung testen. So wird sichergestellt, dass Sie nicht allergisch auf das Öl reagieren.
Um einen Hagebuttenöl-Verträglichkeitstest durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
- Tragen Sie eine kleine Menge Hagebuttenöl auf Ihren Unterarm oder Ihr Handgelenk auf.
- Decken Sie die behandelte Stelle mit einem Pflaster ab.
- Überprüfen Sie die Stelle nach 24 Stunden auf Anzeichen von Reizungen.
Wenn die Haut juckt oder entzündet ist, sollten Sie kein Hagebuttenöl verwenden und bei anhaltenden Reizungen einen Arzt aufsuchen. Wenn die Haut keine Anzeichen einer Reizung aufweist, kann das Öl bedenkenlos an anderer Stelle verwendet werden. Nach dem Test können Sie Hagebuttenöl bis zu zweimal täglich verwenden. Sie können das Öl allein verwenden oder ein paar Tropfen in ein anderes Trägeröl oder in Ihre Lieblingsfeuchtigkeitscreme geben.
Hagebuttenöl kann schnell ranzig werden. Um die Haltbarkeit des Öls zu verlängern, bewahren Sie es an einem kühlen, dunklen Ort auf, am besten im Kühlschrank.
Auch wenn es etwas teurer ist, empfiehlt es sich, kaltgepresstes Bio-Hagebuttenöl zu verwenden, das eine hohe Qualität und beste Ergebnisse garantiert. 🙂
Ihre Tereza