Ungefähr eine Billion Zellen in unserem Körper sind den ganzen Tag über bedrohlichen Gefahren ausgesetzt. Eine unzureichende Ernährung, der Angriff eines fiesen Virus oder molekulare Schäden, die durch chemische Stoffe, die so genannten freien Radikale, verursacht werden, sind nur einige Beispiele für die täglichen Bedrohungen für unsere Zellen. All diese Stressfaktoren schädigen schließlich die Zellen und können sogar unser Erbgut verändern. Der Körper erzeugt freie Radikale als Nebenprodukt der Umwandlung von Nahrung in Energie, ein Prozess, der als Zellatmung bekannt ist. Das ist richtig, das ist nur ein Teil des Prozesses. Infolgedessen sind unsere Zellen ständig diesen zellabbauenden Chemikalien ausgesetzt.
Freie Radikale gibt es in vielen Formen und Größen. Aber sie alle haben einen großen Appetit auf Elektronen. Freie Radikale stehlen oder nehmen Elektronen von allen sie umgebenden Molekülen. Wenn den Molekülen unserer Zellen und Gewebe Elektronen entzogen werden, nimmt ihre Funktionsfähigkeit oft ab oder hört ganz auf.
Die National Institutes of Health haben festgestellt, dass freie Radikale für eine Reihe von Krankheiten verantwortlich sind, darunter Atherosklerose, Krebs, entzündliche Gelenkerkrankungen, Asthma, Diabetes, Altersdemenz und degenerative Augenerkrankungen. Natürlich ist der Prozess der biologischen Alterung auch mit Schäden durch freie Radikale verbunden.
Hier kommt der Honig im Allgemeinen ins Spiel. Alle Honigsorten enthalten Moleküle, die als Antioxidantien bezeichnet werden. Kurz gesagt: Antioxidantien wirken den schädlichen Auswirkungen freier Radikale entgegen. So wie verschiedene Vitamine auf unterschiedliche Weise auf den Körper wirken, haben verschiedene Honigsorten unterschiedliche Kombinationen von Antioxidantien und wirken auf unterschiedliche Weise auf den Körper.
Werfen Sie einen Blick auf unseren köstlichen Lavendelhonig, der in Frankreich am Rande von Drôme und Isère geerntet wird. „Unnachahmlicher Duft von überraschender Finesse.“